Maibaumaufstellen
Wir laden recht herzlich zu unserem traditionellen Maibaumaufstellen ein. Mittwoch, 30. April 2025 um 18:30 beim Pfadfinderheim Flyer herunterladen
Wir laden recht herzlich zu unserem traditionellen Maibaumaufstellen ein. Mittwoch, 30. April 2025 um 18:30 beim Pfadfinderheim Flyer herunterladen
Thinkingday
Wir feiern den Geburtstag vom Gründer der Pfadfinderbewegung!
Anlässlich dessen gibt es eine Postkartenaktion, die vom RDP (Pfadfinderverband in Deutschland) organisiert wird. Hier kann man sich anmelden und bekommt eine Adresse zugeteilt, um Pfadfinder*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu schreiben.
Im Beitrag sind Fotos zu sehen, wie die WiWö Postkarten gestalten.
Mittwoch, 02.04.2025
Beginn: 18:00
Pfadfinderheim
Ebendorferstraße 43
2130 Mistelbach
Die erste Möglichkeit ist morgen beim Kinderfasching.
Die WiWö beginnen in zehn Tagen. Da gibts die Lose immer nach den Heimstunden.
Auch im Jahr 2024 wurde das traditionelle Eintopfessen am 24. Dezember durch die Pfadfindergruppe Mistelbach im Pfarrsaal Mistelbach abgehalten. Unter der Leitung von Christine Flandorfer, Gruppenleiter Leopold Bösmüller, Thomas und Kurt Rausch wurden 300 Liter Eintopf und 50 Liter vegetarischer Eintopf zubereitet.
https://www.pfadfindergruppe-mistelbach.at/sl-214-fb
Wir laden recht herzlich zum Kinderfasching am Sonntag, 16. Februar 2025 von 14 – 17Uhr in den Stadtsaal Mistelbach ein.
Weiterlesen »KinderfaschingIn tiefer Trauer dürfen wir Euch bekannt geben, dass die längjährige Wölflingsleiterin Elsemaria Schwarz im Alter von 79 Jahren verstorben ist und am Freitag, den 27.12. um 14:00 das Begräbnis in der Pfarrkirche stattfindet.
Jedes Jahr laden wir am 24. Dezember von 11-13Uhr zum Eintopfessen in den Pfarrsaal ein.
Kommt gerne vorbei und verbringt eine gemütliche Zeit bei köstlichem Essen.
Es gibt einiges, worauf wir euch aufmerksam machen wollen. Morgen wird das erste Kästchen vom online Adventkalender geöffnet. In wenigen Tagen geht dann schon der… Weiterlesen »Gemeinsam durch die Adventzeit
Am 05. Dezember laden wir traditionell dazu ein, den Nikolaus vom Kloster zum Hauptplatz zu begleiten. Beginn ist um 17Uhr. Anschließend an den Umzug werden durch den Nikolaus goldene Nüsse an die Kinder verteilt. Wir freuen uns auch über einen Besuch unseres Punschstandes.