… was ist das eigentlich?
Jota Joti ist das weltweit größte digitale Pfadfinder-Event, das online und über Funk stattfindet. Jedes Jahr im Oktober „treffen“ sich dazu mehr als 2 Millionen Pfadfinder zu einem Wochenende voller Pfadfindertum und Spaß. Neben der Möglichkeit zum Chatten mit Pfadfindern aus aller Welt, bieten wir auch Stationen für die Kinder an, bei denen sie unterschiedlichste Dinge ausprobieren können: „Löten“, „Schleim“, Naturbasteln“ und „Kochen“ waren nur einige der Stationen, die den Mistelbacher Teilnehmern im heurigen Jahr zur Verfügung standen.
Das sagen die Teilnehmenden:
Ich war zum ersten Mal bei JOTI dabei. Bei der Station mit dem Schleim habe ich „Weihnachtsschleim“ gebastelt. Dazu habe ich zuerst die Zutaten zusammengerührt und dann noch grünen und roten Glitzer druntergemischt. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt und ich habe es toll gefunden, wie gut die Kinder bei dieser Station gekocht haben. Am Abend hat es eine Disco gegeben, die hat mir auch sehr gut gefallen. Ich übernachte nicht so gerne woanders, aber ich wollte es einmal ausprobieren und so bin ich auch über Nacht geblieben. Am nächsten Tag habe ich beim Chatten zwei neue Freunde gefunden.
Sophie
Bei der Station „Kochen“ habe ich mit ein paar Anderen jeden Menge Käse und Schinken klein geschnitten. Das war für das Abendessen, bei dem wir überbackene Brote gemacht haben. Außerdem haben wir Obst für die Jause geschnitten. Bei den Stationen habe ich mich für „Stop motion“ angemeldet. Dabei macht man ganz viele Bilder, auf denen nur ganz wenig verändert wird – wenn man es zum Schluss abspielt, hat man einen Film. Das hat mir großen Spaß gemacht und ich habe mir auch für zu Hause eine App heruntergeladen mit der mein Bruder und ich jetzt Legofilme machen. Chatten und Schleim habe ich auch gemacht und Beides hat mir gut gefallen.
Philipp- Chipsi
Ich habe auch Schleim gemacht und danach war ich bei der Station „Kochen und Backen“. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich in diese Gruppe gekommen bin, weil ich gerne koche. Wir haben einen Kirschen- und einen Zwetschkenkuchen gebacken und die anderen haben sich sehr über diese Nachspeise gefreut. Die Disco am Abend und das Übernachten waren cool, wir haben alle in einem Raum geschlafen. Am Sonntag haben wir ein tolles Frühstück bekommen und nach dem Chatten mit anderen Pfadfindern war das JOTI auch schon wieder zu Ende.
Raffaela