Jamboree
Ein Jamboree ist ein Zusammentreffen von Pfadfindern unterschiedlicher Herkunft. Neben regionalen und auch (inter)nationalen Treffen sind besonders die „World Jamboree“ hervorzuheben, die alle vier Jahre stattfinden. Das letzte war 2023 in Südkorea, für das kommende im Jahr 2027 in Polen laufen bereits die Vorbereitungen (das bislang einzige in Österreich fand übrigens 1951 in Bad Ischl statt).
Jato Joti
Abgesehen von diesen Treffen finden seit 1958 jährlich virtuelle Jamborees statt – am dritten Wochenende im Oktober treffen sich Pfadfinder um die Welt zum Plaudern – früher per Funk (JOTA – Jamboree On The Air), seit 1996 auch im Internet in virtuellen Chatrooms (JOTI – Jamboree On The Internet).

Was ist bei uns dann los?
Seit einigen Jahren veranstalten die Mistelbacher Pfadfinder am JOTI-Wochenende ein Wochenendlager im Heim, wo die Zeit miteinander, aber eben auch mit Pfadfindern um die Welt verbracht werden kann. Heuer fand das JOTI vom 17. bis 19. Oktober 2025 statt – bereits am Freitag bestand die Gelegenheit, sich zum Chatten im Heim zu treffen, was einige CaEx nutzten und mit Deutschen, Indonesiern und Pakistani in Kontakt waren.
Am Samstag begann dann um 9.00 Uhr das „richtige“ Programm für GuSp und CaEx – angeboten wurden abgesehen vom Chatten (wir wollen ja nicht das ganze Wochenende am Computer verbringen ;->) verschiedene Stationen wie unter anderem Löten, Funken, Armbänderknüpfen, Kochen, Basteln, Schnitzeljagd, Parcours/Freerunning, Stop-Motion oder Gläsergravieren.




Die Stationen wurden jeweils einen halben Tag besucht, so dass jedeR der TeilnehmerInnen drei unterschiedliche wählen konnte.




Auch nach dem Abendessen bestand wieder die Möglichkeit zum Chatten, wir trafen Sebi aus Deutschland und einen Burschen aus Macao (wer weiß wo das ist? ;->), aber auch Bekannte aus dem Vorjahr wurden wieder gefunden. Wir waren sehr lange auf und hatten viel Spaß, am Sonntag Vormittag gab’s dann nochmals die Möglichkeit, eine der Stationen zu besuchen.
Nach einem gemeinsamen Wegräumen endete unsere JOTI-Aktion gegen 11.00 Uhr. Es war ein ereignisreiches und wirklich lustiges Wochenende, vielen Dank an alle Teilnehmenden für das Gelingen!
weitere Eindrücke
Vor gut einem Monat war es wieder soweit – das JOTA/JOTI wurde veranstaltet.
Ihr fragt Euch, was das ist?
JOTA-JOTI ist das weltweit größte digitale Pfadfinderevent, das online und über Funk stattfindet. Jedes Jahr im Oktober „treffen“ sich dazu mehr als 2 Millionen Pfadfinder zu einem Wochenende voller Pfadfindertum und Spaß.
Neben der Möglichkeit zum Chatten mit Pfadfindern aus aller Welt, bieten wir auch Stationen für die Kinder an, bei denen sie unterschiedlichste Dinge ausprobieren können. Funken, Löten, Kochen und Glasritzen sind nur ein paar der Dinge, die an diesem Wochenende ausprobiert werden konnten.
Schon Freitag Abend dürfen „die Großen“ den ganzen Abend chatten. Am Samstag Früh kommen dann auch Guides und Späher dazu und bringen Leben in die Bude. Nachdem die Kinder den ganzen Tag Stationen besucht haben, gibt es am Abend noch eine Disco und sie können im Pfadfinderheim übernachten. Am Sonntag Vormittag gibt es ebenfalls noch Workshopbetrieb, bevor die Kinder zu Mittag abgeholt werden und das große Aufräumen beginnt.
Wir hoffen, dass es allen Teilnehmern so gut gefallen hat wie uns!



















